Beschreibung
Leistungsmerkmale:
- Kabellose, wasserdichte und leichte Aufnehmer
- Konstant hohe Leistung der CL Ultraschallaufnehmer während der gesamten Betriebszeit
- Höhere Sicherheit – die Schwangere wird kontinuierlich überwacht und kann sich dabei frei bewegen, z.B. im Bad oder unter der Dusche
- Patientenruffunktion, mit der Patientinnen vom Fetalmonitor aus mit einem Tonsignal gerufen werden können
- Kabellose Überwachung von Zwillingen und Drillingen
- Zuverlässige Signalqualität der fetalen Parameter; Reichweite max. 100 m bei direkter Sichtverbindung
- Automatische Benachrichtigung der Patientin bei Verlassen des Signalempfangsbereichs
- Benutzerfreundliche, intuitive Bedienelemente auf dem Bildschirm des angeschlossenen Fetalmonitors
- Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Ladekapazität (Betriebsdauer über 8 Stunden) und kurzer Ladezeit (Aufladung in weniger als 3 Stunden)
- Einfache und schnelle Zuweisung der Aufnehmer und CL Pods durch Andocken an der Basisstation
- Die Basisstation kann an die Fetalaufnehmeranschlüsse der Fetalmonitore Philips Avalon FM20, FM30, FM40 und FM50 oder an die Telemetrieanschlüsse an der Rückseite der Monitore FM40 und FM50 angeschlossen werden.
- Die Stromversorgung der Avalon CL Basisstation erfolgt über ein Schnittstellenkabel durch den Fetalmonitor, so dass keine zusätzliche Netzsteckdose benötigt wird.
Weitere Informationen:
Philips Avalon CL Telemetrie (PDF-Datei, ca. 1 MB)